«Wirtschaftlich denken. Nachhaltig handeln. Regional profitieren.»
Beat Späti
Liebe Wählerinnen
Liebe Wähler
Vielen Dank für Ihre Stimme und das Vertrauen in mich.
Amtei Solothurn–Lebern
Ich war von 2021 bis 2023 für die FDP im Kantonsrat. Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.
Politischer Werdegang
2021 – 23
Mitglied im Kantonsrat Solothurn
Seit 2019
Vize-Gemeindepräsident und Mitglied der Gemeinderatskommission Bellach
2011 – 18
Präsident der Kommission Ortsplanungsrevision
2011 – 15
Mitglied der Arbeitsgruppe Energie im Gemeinderat
Seit 2010
Mitglied im Gemeinderat Bellach
Meine politische Haltung
Region und Wirtschaft
Eine liberale und nachhaltige Wirtschaft soll nach folgendem Leitsatz funktionieren:
global denken, regional handeln.
Mir ist wichtig, das lokale Gewerbe zu stärken und dessen Wertschöpfungskette zu fördern. Arbeitsplätze in der Region erhalten und schaffen – ich setze mich dafür ein, die guten Zukunftsperspektiven für unsere Kinder im Einklang mit einer intakten Umwelt zu erhalten.
Auch verändern Globalisierung und Digitalisierung zunehmend unsere Arbeitswelt und unser gesellschaftliches Zusammenleben – und gehören daher auf meine politische Agenda.
Klima und Energie
Für mich ist klar: Wir müssen unsere Treibhausgas-Emissionen reduzieren. Nach dem Nein zum Energiegesetz im Jahr 2018 ist ein neuer Dialog mit allen wichtigen Akteurinnen und Akteuren wichtig. Was es braucht, sind Investitionen in innovative Projekte, die auf erneuerbare Energie setzen. Ich engagiere mich intensiv für eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik und neue, Erfolg versprechende Ansätze, die auf die Umsetzung der Energiestrategie 2050 zielen.
Bildung und Soziales
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein fundamentaler Grundstein unserer Gesellschaft. Es geht auch darum, Kindern mit unterschiedlichem kulturellem und sozialem Hintergrund bessere und möglichst gleiche Chancen zu eröffnen. Deshalb befürworte ich, unsere Volksschulen zu Tagesschulen auszubauen. Ein weiteres wichtiges Anliegen der nächsten Jahre ist für mich die Sicherung der Altersvorsorge.
Natur und Umwelt
Eine gesunde Umwelt ist unsere Lebensgrundlage. Deshalb brauchen wir einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, die uns die Natur schenkt. 40 Prozent der Fläche des Kantons Solothurn sind Wald. Als Holzbauunternehmer weiss ich, wie wichtig die nachhaltige Bewirtschaftung, insbesondere die Nutzung des heimischen Waldes, und die Erhaltung einer hohen Biodiversität sind – für uns und für künftige Generationen.
Mandate und Ämter
Gemeinderat Bellach
Ehemaliger Kantonsrat Solothurn
Gemeinderatskommission Bellach
Vize-Gemeindepräsident Bellach
Präsident der Kommission Ortsplanungsrevision
Experte BFH Biel (Holzfachschule)
GPK Swiss Engineering
Dozent für Bauphysik an der Stiftung für Wiederqualifizierung in der Holzbranche, Solothurn
Mein berufliches Engagement
«Innovation baut auf Bildung, Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft.»
Beat Späti